Im Sommer bieten sich in Bellamonte, im Fleimstal viele Freizeitangebote:

Spannende Bergausflüge, Berge-Hochtouren in den Dolomiten, Nordic Walking, Alpine Rollercoaster, MTB und Citybike auf dem Radweg, Rollski, Hochseilparken, Bauernhöfe mit Streichelzoo, Bergsteigen und Klettern, Rafting, Minigolf, Reiten und vieles mehr...

... alles für einen Urlaub mitten in der Natur, ein Umwelterlebnis der besonderen Art.

Hier finden Sie einige Wandertouren, die für alle geeignet sind:

ALMHÜTTENRUNDWEG

Von Bellamonte aus fahren Sie über die SS50 Richtung Passo Rolle, bis Paneveggio. Hier können Sie Ihr Auto in der Nähe der Forstschule abstellen. Nur wenige Meter entfernt schlägt man den Weg 626 ein und erreicht man nach ca. 90 Minuten Gehzeit Malga Bocche.

Geht man noch weiter dem Weg 623 entlang erreicht man eine Abzweigung nach links, die bis Malga Lusia führt. Kehrt man zurück, geht es dann, dem Weg Nr. 623 folgend bis Malga Canvere (ca. 30 Minuten).

Wenn Ihre Beine stark genug sind, können Sie noch 45 Minuten weiter steigen und die Lusia-Hütte (2055 Meter) erreichen

COLBRICON-SEEN

Vom großen Parkplatz am Passo Rolle aus, den nach Süden führenden Schotterweg einschlagen und Hotel Sass Maor erreichen. Dann auf der Piste den Berg hinaufsteigen.

Fast auf dem Gipfel geht es Richtung West, meist am Kamm entlang. Dann verlässt man die Piste und wenn man unter der Seilbahn läuft, erreicht man Cavallazza Piccola, wo drei kleinen wunderschönen Wasserpfützen zu sehen sind. Dann kann man entscheiden, links zu bleiben und noch in die Höhe zu steigen (ganz oben gibt es noch zahlreiche Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg und von hier aus bietet sich ein atemberaubendes Panorama) oder erst den Cavallazza-See und dann die „forcella“ erreichen.

Von der „forcella“ geht es über den Weg bergauf und bewältigt man einen Höhenunterschied von 100 Meter. Einmal den Cavallazza-Gipfel erreicht, empfiehlt sich eine Pause einzulegen und das überwältigende Panorama auf die Pale di San Martino, das Dorf San Martino di Castrozza und die Lagorai-Kette zu genießen.

Vom Gipfel geht es dann bergab am westlichen Kamm entlang, Richtung Colbricon-Seen. Der Weg ist teils recht steil und manchmal ziemlich steinig. In weniger Zeit ist man hinunter (400 Meter Höhenunterschied) und erreicht man die Seen. Nach einer unvermeidlichen Rast können Sie dem Weg folgen und wieder Malga Rolle erreichen.

FiemmEmotion

Tante le attività giornaliere per scoprire la Val di Fiemme e il Trentino.

Entdecken sie